Blog
28.11.2024

Wie sollte man grundieren, wenn man mit Ölfarben arbeitet?

Die Frage nach dem besten Weg, malen und zeichnen zu lernen ist eine, die nicht nur angehende Kunststudierende beschäftigt. Auch so mancher bereits weiter Fortgeschrittener mag sich an einem Punkt in seinem Studium unwillkürlich gefragt haben, ob es nicht vielleicht eine bessere oder einfachere Lehrmethode gibt.

Weiterlesen

04.11.2024

Zeichnen und Malen – Online oder vor Ort lernen?

Die Frage nach dem besten Weg, malen und zeichnen zu lernen ist eine, die nicht nur angehende Kunststudierende beschäftigt. Auch so mancher bereits weiter Fortgeschrittener mag sich an einem Punkt in seinem Studium unwillkürlich gefragt haben, ob es nicht vielleicht eine bessere oder einfachere Lehrmethode gibt.

Weiterlesen

04.11.2024

Frauen in der Kunst

In der Vergangenheit und heute hat die Rolle der Frau in der Kunst viele Formen angenommen. Ursprünglich war die Geschichte der Kunst eine Geschichte der Männer. Mit anderen Worten: Das weibliche Geschlecht war entweder gar nicht oder nur in untergeordneten Bereichen aktiv an der Kunst beteiligt.

Weiterlesen

31.10.2024

5 Tipps & Tricks zu Acrylmalerei

Die Acrylmalerei ist ein neues, aber sehr beliebtes Medium in der Kunstwelt. Häufig wird es als sehr anfängerfreundlich beschrieben und man kann damit sowohl realistisch als auch abstrakt malen.

Weiterlesen

31.10.2024

Zeichentechniken mit einem Stift

Zeichnen mit dem Bleistift ist wahrscheinlich die am weitesten verbreitete Zeichentechnik. Viele Menschen denken spontan nur an Bleistifte als Zeichenmaterial, das ist allerdings sehr bedauernswert, denn es gibt eine Fülle von Zeichenmaterialien. In diesem Blog werden wir einige davon vorstellen.

Weiterlesen