Wichtige Hinweise

Bevor du dich an der Academy of Fine Art bewirbst, lies dir bitte die folgenden wichtigen Hinweise durch. Sie helfen dir, dich optimal auf dein Studium bei uns vorzubereiten und den Bewerbungsprozess reibungslos zu gestalten.

Wir haben Informationen für alle Studierenden zusammengestellt, sowohl für inländische als auch für internationale Bewerber. Besonders wichtig sind die Punkte zu den Themen Unterkunft und Visum. Nimm dir die Zeit, diese Seite gründlich zu studieren, da sie wichtige Details enthält, die für deinen Studienstart entscheidend sind.

Was solltest du beachten?

Voraussetzungen prüfen

Die einzige Voraussetzung die es bei uns gibt, ist das du mindestens einen Realschulabschluss oder zwei Jahre Berufserfahrung nach einem Hauptschulabschluss vorweisen musst.

Du kannst dich hier für ein Ausbildungsgang anmelden.

Unterkunft

Eine Übersicht günstiger Wohnungen in Bad Homburg findest du auf der Webseite Bad Homburg Tourismus.

Schaue auch gerne bei wg-gesucht.de oder immobilienscout24 nach Wohnmöglichkeiten. Da wir über einige Kontakte verfügen, kannst du dich auch gerne direkt an uns wenden und wir leiten dir diese dann gerne weiter.

Informationen zur Wohnungssuche findest du auch:

Hinweise für deine Einreise nach Deutschland

Brauche ich als Bürger der Europäischen Union ein Visum?

Bürger*innen der EU benötigen für die Einreise in Deutschland kein Visum oder Aufenthaltserlaubnis. Das Gleiche gilt, wenn du aus Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz ( EFTA-Staaten) kommst.

Sonderregelungen für bestimmte Länder

Staatsangehörige aus Andorra, Australien, Brasilien, El Salvador, Honduras, Kanada, Israel, Japan, Monaco, Neuseeland, Republik Korea, San Marino, USA oder Vereinigtes Königreich Großbritannien können ohne Visum nach Deutschland einreisen.

Du musst aber bei Ankunft in Deutschland eine Aufenthaltserlaubnis beantragen, wenn du länger als 90 Tage bleiben willst.

Terminanfrage Botschaft

Alle anderen Länder müssen vor der Einreise ein Visum bei der zuständigen deutschen Botschaft bzw. dem zuständigen Konsulat beantragen.

Bitte beachten: Über mögliche Wartezeiten bei der Terminbeantragung und ggf. zusätzliche erforderliche Unterlagen informieren die deutschen Botschaften auf ihren Webseiten.

Aufenthaltserlaubnis beantragen

Es gibt eine „Meldepflicht“ in Deutschland. Du musst dich beim Einwohnermeldeamt oder beim Bürgeramt, der Stadt in der du wohnst, anmelden. Buche frühzeitig einen Termin beim Bürgeramt.

Vereinbare einen Termin bei der örtlichen Ausländerbehörde, um eine Aufenthaltserlaubnis zu beantragen.

Einreise / Krankenversicherung

Einreise geklärt? Buche deine Reise nach Deutschland.
Du benötigst eine gültige Krankenversicherung bereits ab dem ersten Tag der Einreise.

Hierfür kannst du dich an eine der gesetzlichen Krankenkassen wenden wie die AOK oder Techniker Krankenkasse. Dabei schließt einen Vertrag für Studierende ab. Du findest aber auch günstige Expats Versicherungen z.B. hier

Nimm auch etwas Bargeld mit, um die ersten Einkäufe zu erledigen.

Finanzierungsnachweis

Als nicht EU Bürger*in musst du in der Regel einen Finanzierungsnachweis bei Beantragung des Visums vorlegen. Du brauchst ihn spätestens, wenn du eine Aufenthaltserlaubnis in Deutschland beantragst.

Erkundige dich unbedingt bei der deutschen Botschaft in deinem Land, in welcher Form du den Nachweis erbringen musst!

Beratungsgespräch

Wir unterstützen dich bei Fragen rund um deine Finanzierungsmöglichkeiten.

Beratungsgespräch

Kontaktinformationen

Telefon: +49 6172 945 11 00
WhatsApp: +49 152 296 18 751
E-Mail: info@akademie-malen-zeichnen.de