In den letzten Jahren hat Digital Art immer mehr an Bedeutung gewonnen. Insbesondere Digital Artists haben das digitale Zeichnen für sich entdeckt, da es zahlreiche Vorteile gegenüber dem analogen Zeichnen bietet.
Doch wie fängt man eigentlich mit dem digitalen Zeichnen an, wenn man bisher nur analog gezeichnet hat? Durch die Kombination von traditionellen Kunsttechniken mit modernen digitalen Tools eröffnen sich zahlreiche Möglichkeiten, um eigene Kunstwerke zu erschaffen. Wenn du dich für Digital Art interessierst und dich fragst, wie du am besten beginnen sollst und worauf du achten musst, dann bist du hier richtig. In diesem Beitrag geben wir dir einige Tipps und Hinweise, die Ihnen den Einstieg erleichtern.
Inspiration in Digital Art finden: Wie du deine kreative Ausrichtung bestimmen kannst
Bevor du mit der Erstellung von Digital Art beginnst, solltest du dir Gedanken über deine kreative Ausrichtung machen. Was inspiriert dich? Welche Themen und Motive reizen dich besonders? Du kannst deine kreative Ausrichtung anhand deiner persönlichen Interessen und Vorlieben bestimmen oder dich von anderen Künstlern und Kunstwerken inspirieren lassen. Pinterest und Instagram sind gute Plattformen, um Inspirationen und Ideen zu sammeln.

Wähle die richtige Software und das passende Werkzeug für Digital Art
Die Wahl der richtigen Software und des passenden Werkzeugs ist entscheidend für den Erfolg deiner Digital Art. Es gibt zahlreiche Software-Optionen, die von professionellen Grafikern und Illustratoren verwendet werden, wie Adobe Photoshop, Pro Create, Clip Studio Paint und Corel Painter. Wichtig ist, dass du dich mit der Software und deinem Werkzeug vertraut machst, um die Funktionen optimal nutzen zu können.
TIPP: Viele Anfänger machen den Fehler und vertiefen sich zu sehr in den Möglichkeiten der Software. Verliere dich nicht zu sehr in den technischen Details, sonst wirst du nicht mehr zum eigentlichen Zeichnen kommen und deine Motivation schnell verlieren. Fokussiere dich auf die Grundtechniken und beginne mit dem Zeichnen.
Ebenfalls wichtig für den Einstieg ins digitale Zeichnen ist die passende Hardware. Du brauchst einen Computer oder ein Tablet mit einem Grafiktablett und einem Stift. Grafiktabletts gibt es in verschiedenen Größen und Preisklassen, von einfachen Modellen für Einsteigerinnen und Einsteiger bis hin zu professionellen Geräten für Fortgeschrittene.

Die Grundlagen der Kunst: Warum sie auch für Digital Art wichtig sind
Auch wenn Digital Art eine moderne Kunstform ist, basieren ihre Prinzipien auf denselben Grundlagen wie in der traditionellen Kunst. Dazu gehören Konzepte wie Farbtheorie, Komposition, Perspektive, Licht und Schatten, Form und Raum, Linien und Konturen sowie Texturen und Muster.
Ein gutes Verständnis dieser Grundlagen ermöglicht es dir, digitale Werke zu erschaffen, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch technisch überzeugend sind. Außerdem entwickelst du dadurch ein kritisches Auge, mit dem du Kunstwerke besser verstehen, analysieren und deine eigenen Fähigkeiten gezielt weiterentwickeln kannst.

Übung macht den Meister: Warum regelmäßiges Üben entscheidend ist
Wie bei jeder anderen Fertigkeit ist es wichtig, regelmäßig zu üben, um Fortschritte zu machen und die Fähigkeiten zu verbessern. Setze dir realistische Ziele und versuche, jeden Tag ein bisschen zu üben. So wirst du schnell Fortschritte machen und deine Fähigkeiten verbessern.
Netzwerken und Feedback einholen
Wenn du dich in der Welt der Digital Art weiterentwickeln möchtest, ist es hilfreich, sich mit anderen Künstlern zu vernetzen und Feedback von anderen zu erhalten. So kannst du deine Techniken verbessern und neue Inspirationen sammeln. Es gibt viele Online-Communities und soziale Netzwerke, die speziell für digitale Künstler*innen geschaffen wurden, in denen man seine Kunstwerke teilen und Feedback erhalten kann.
Erlerne die Techniken und Tools von Digital Art in unserem Workshop
Digital Art ist eine vielseitige Form der Selbstentfaltung und Selbstdarstellung, die eine gewisse Technikaffinität erfordert. Um erfolgreich in diese Kunstform einzusteigen, ist es jedoch wichtig, die Grundlagen der Digitalkunst zu erlernen. Genau hier setzt unser Workshop „Einführung in Digital Art: Grundlagen und Techniken“ mit Max Rieß an.
In diesem Workshop lernst du die Techniken und Tools, die für die Erstellung von Digital Art notwendig sind. Du wirst die Möglichkeit haben, dich mit anderem Künstler*innen zu vernetzen, Feedback zu erhalten und regelmäßig zu üben, um dich weiterzuentwickeln und neue Inspirationen zu finden. Wenn du dich für die faszinierende Welt der Digital Art interessierst, dann solltest du unseren Workshop „Einstieg in Digital Art“ mit Max Rieß nicht verpassen.
Hier ist ein Video zum Workshop von Max Rieß:
Wenn dich Digital Art begeistert, könnten dich auch diese Beiträge interessieren: