Workshops Skulpturen

Entdecke unsere brandneue Workshopseite!

Mehr Infos
  • Für Anfänger & Fortgeschrittene
  • Lerne die Ausarbeitung einer freistehenden Figur
  • Modellieren ohne Vorkenntnisse
  • Grundlagen der menschlichen Anatomie
  • Modellieren vom echten Modell

Kosten und Termine
650 € (inkl. MwSt.)
Dieser Workshop findet als 5-tägiger Workshop statt mit jeweils 6 Stunden Unterricht am Tag (Montag – Freitag, 9:30 -16:30 Uhr).

Termine
Davids Feature: 24.07. – 28.07.2023
Davids Feature: 04.12. – 08.12.2023

Was werde ich lernen?
In diesem Workshop wirst Du von den Lehrern der Academy of Fine Art in den wichtigen Grundlagen des Modellierens mit Ton unterrichtet. Dazu gehören natürlich auch die Basics wie Materialkunde. Vor Beginn erhalten die Teilnehmer eine „Step by Step“ Anleitung, um an Methodik und Materialien herangeführt zu werden.  Ein Workshop-Teilnehmer hat die Wahl zwischen den vier David-Fragmenten Mund, Auge, Nase und Ohr und wird anhand dieser Fragmente die Grundprinzipien des Modellierens erlernen in insgesamt fünf Tagen. Bestandteil des Workshops ist die Auseinandersetzung mit den einzelnen Materialien, Armaturen, Modellierhölzern und Techniken.

Was muss ich zum Workshop mitbringen?
Freude am Arbeiten mit den Händen und das Interesse ein uraltes Künstlerhandwerk kennenzulernen. Für alles andere erhältst du nach deiner Anmeldung per E-Mail weitere Infos. (Die Materialkosten wie Ton und Armaturen sind bereits im Preis inklusive. Solltest du Modellierholze benötigen kannst du diese bei uns vor Ort kaufen.)

  • Für Anfänger & Fortgeschrittene
  • Lerne die Ausarbeitung von Charakteristiken
  • Modellieren ohne Vorkenntnisse
  • Proportionslehre des menschlichen Kopfes
  • Auf Wunsch kann Partner/Partnerin als Modell mitgebracht werden

Kosten und Termine
750 € (inkl. MwSt.)
Dieser Workshop findet als 5-tägiger Workshop statt mit jeweils 6 Stunden Unterricht am Tag (Montag – Freitag, 9:30 -16:30 Uhr).

Termine
Portrait Skulpturen: 31.07. – 04.08.2023
Portrait Skulpturen: 11.12. – 15.12.2023

Was werde ich lernen?
In diesem Workshop lernst du die wichtigen Grundlagen des Modellierens mit Ton. Unterrichtet wirst du von absoluten Profis, die auch unsere Studenten unterrichten. Vor Beginn erhältst du eine „Step by Step“ Anleitung und wirst an Methodik und Materialien herangeführt. Die Proportionslehre des menschlichen Kopfes wird studiert und in der Praxis sofort umgesetzt. Mithilfe einer professionellen, vorgefertigten Porträtarmatur modelliert der Workshop-Teilnehmer innerhalb von fünf Tagen ein Porträt eines lebenden Modells. Im Laufe des Workshops arbeiten wir intensiv an der Methodik der „harten und weichen“ Übergangsphasen sowie an der Struktur und Textur unserer Arbeit. Angefangen vom Aufbau der Profillinie bis hin zum Finden des Volumens ist alles enthalten. Ein Bestandteil des Workshops ist die Vermittlung der einzelnen Materialien, Armstile, Modellierhölzer und Techniken.

Was muss ich zum Workshop mitbringen?
Freude am Arbeiten mit den Händen und das Interesse ein uraltes Künstlerhandwerk kennenzulernen. Für alles andere erhältst du nach deiner Anmeldung per E-Mail weitere Infos. (Die Materialkosten wie Ton und Armaturen sind bereits im Preis inklusive. Solltest du Modellierholze benötigen kannst du diese bei uns vor Ort kaufen.)

  • Für Anfänger & Fortgeschrittene
  • Lerne die Ausarbeitung von Charakteristiken
  • Modellieren ohne Vorkenntnissen
  • Grundlagen der Anatomie von Brustkorb und Becken
  • Modellieren vom echten Modell

Kosten und Termine
750 € (inkl. MwSt.)
Dieser Workshop findet als 5-tägiger Workshop statt mit jeweils 6 Stunden Unterricht am Tag (Montag – Freitag, 9:30 -16:30 Uhr).

Termine
3/4 Torso 07.08. – 11.08.2023

Was werde ich lernen?
Die Lehrer der Academy of Fine Art Germany unterrichten dich in den wichtigen Grundlagen des Modellierens mit Ton. Dazu gehören natürlich auch die Basics wie Materialkunde. Vor Beginn erhalten die Teilnehmer eine „Step by Step“ Anleitung, um an Methodik und Materialien herangeführt zu werden. Die Proportionslehre und Anatomie des menschlichen Brustkorbs und Beckens werden studiert und in der Praxis sofort umgesetzt. In kleinen Gruppen wird direkt vom Modell gearbeitet. In diesem Workshop wird besonders auf das Stilelement „cropping“ eingegangen. (Ursprünglich bestanden intakte Skulpturen aus Stein und Bronze, welche durch Kriege und Belagerungen zerstört wurden. Früher glaubte man jedoch, dass die gefundenen Torsi bewusst so hergestellt wurden. Auch heutzutage bedienen sich Künstler an diesem ästhetischen Stilelement und daher hat es einen Namen bekommen: Cropping). Innerhalb von fünf Tagen modelliert der Workshop-Teilnehmer auf einer professionellen, vorkonstruierten Armatur einen 3/4 lebensgroßen Torso eines lebendigen Modells. Die Gestaltung des Fragments wird vom Workshop-Teilnehmer selbst bestimmt. Gegenstand des Workshops ist die Auseinandersetzung mit den wichtigsten Materialien, Komposition und Gestaltung, Armatur, anatomische Grundkenntnisse, Modellierhölzer, Konstruktion mit Konturlinien und die „Box and Egg“-Methode.

Was muss ich zum Workshop mitbringen?
Freude am Arbeiten mit den Händen und das Interesse ein uraltes Künstlerhandwerk kennenzulernen. Für alles andere erhältst du nach deiner Anmeldung per E-Mail weitere Infos. (Die Materialkosten wie Ton und Armaturen sind bereits im Preis inklusive. Solltest du Modellierholze benötigen kannst du diese bei uns vor Ort kaufen.)

  • Für Anfänger & Fortgeschrittene
  • Prozess zur Herstellung von fertigen Gipsskulpturen

Kosten und Termine
750 € (inkl. MwSt.)
Dieser Workshop findet als 5-tägiger Workshop statt mit jeweils 6 Stunden Unterricht am Tag (Montag – Freitag, 9:30 -16:30 Uhr).

Termine
Cast Week 07.08. – 11.08.2023

Was werde ich lernen?

Dieser Workshop bietet eine umfassende Einführung in das Mold-Making und Gießen von Skulpturen. Er richtet sich an Teilnehmer, die lernen möchten, wie sie ihre Werkstücke in beeindruckende Gipskopien umwandeln können. Es werden zwei Optionen angeboten: die Silikon-Version und die Waste-Mold Version. Jede Option bietet ein einzigartiges Verfahren zur Herstellung von Gipskopien und ermöglicht es den Teilnehmern, ihre künstlerische Arbeit zu bewahren.

Silikon-Version: In dieser Option lernen die Teilnehmer das Verfahren zur Herstellung fertiger Gussskulpturen mit Silikon kennen. Der Workshop umfasst Themen wie die Herstellung einer Mehrzweckform, den Umgang mit Silikon, die Gestaltung von Mutterformen aus Gips und Sackleinen sowie die Auswahl der Platzierung von Tasten in der Form. Die Teilnehmer lernen auch, wie sie ihre Formen organisieren und Trennmittel verwenden. Eine Einführung in die Gestaltung von Fragmenten in der Bildhauerei wird ebenfalls angeboten. Der Workshop schließt mit dem Gießen und Reinigen einer Gipskopie ab.

Waste-Mold Version: Diese Option konzentriert sich auf den Prozess der Herstellung von Gipsskulpturen mit Waste-Mold (Einweg-Formen). Die Teilnehmer lernen, wie sie Waste-Mold in Gips und Sackleinen gestalten, den Platz für Tasten in der Form auswählen und ihre Formen organisieren. Trennmittel und das Design für Fragmente in der Bildhauerei werden ebenfalls behandelt. Der Workshop beinhaltet das Öffnen und Reinigen der Form, das Auftragen von Trennmitteln und den Beginn der Gipskopie. Zum Abschluss wird die Gipskopie gegossen und gereinigt.

Was muss ich zum Workshop mitbringen?
Freude am Arbeiten mit den Händen und das Interesse ein uraltes Künstlerhandwerk kennenzulernen. Für alles andere erhältst du nach deiner Anmeldung per E-Mail weitere Infos. (Die Materialkosten wie Ton und Armaturen sind bereits im Preis inklusive. Solltest du Modellierholze benötigen kannst du diese bei uns vor Ort kaufen.)

  • Für Anfänger & Fortgeschrittene
  • Lerne die Ausarbeitung einer freistehenden Figur
  • Modellieren ohne Vorkenntnisse
  • Grundlagen der menschlichen Anatomie
  • Modellieren vom echten Modell

Kosten und Termine
995 € (inkl. MwSt.)
Dieser Workshop findet als 10-tägiger Workshop statt mit jeweils 6 Stunden Unterricht am Tag (Montag – Freitag, 9:30 -16:30 Uhr).

Termine
Demnächst verfügbar

Was werde ich lernen?
In diesem Workshop wirst Du von den Lehrern der Academy of fine Art in den wichtigen Grundlagen des Modellierens mit Ton unterrichtet. Dazu gehören natürlich auch die Basics wie Materialkunde. Vor Beginn erhalten die Teilnehmer eine „Step by Step“ Anleitung, um an Methodik und Materialien herangeführt zu werden. Die Proportionslehre und Anatomie des menschlichen Körpers wird studiert und in der Praxis sofort umgesetzt. In kleinen Gruppen wird direkt vom Modell gearbeitet. Die Teilnehmer des Workshops haben die Möglichkeit, ihr anatomisches Wissen zu vertiefen oder zu erweitern. Das hier vermittelte Wissen konzentriert sich auf den Aspekt des Zeichnens oder Modellierens, um ein besseres Verständnis für Form und Konstruktion zu entwickeln. Zu diesem Zweck nutzen wir wichtige Knochenpunkte, Muskelgruppen und Proportionen, um uns mit diesem Grundwissen zu bereichern.

Was muss ich zum Workshop mitbringen?
Freude am Arbeiten mit den Händen und das Interesse ein uraltes Künstlerhandwerk kennenzulernen. Für alles andere erhältst du nach deiner Anmeldung per E-Mail weitere Infos. (Die Materialkosten wie Ton und Armaturen sind bereits im Preis inklusive. Solltest du Modellierholze benötigen kannst du diese bei uns vor Ort kaufen.)

Academy of Fine Art Germany

Staatlich anerkannte Ergänzungsschule

Im Atzelnest 3
61352 Bad Homburg

Telefon: +49 (0) 6172 94 51 100
WhatsApp: +49 (0) 15229618751
E-Mail: info@akademie-malen-zeichnen.de

Montag bis Freitag, 9.00 – 18.00 Uhr

 

Zeichnen / Malerei
FIGURATIVES Zeichnen / Malen
Skulpturen
Akademischer Workshop
Schüler Workshops