Entdecke unsere brandneue Workshopseite!
Besuch unsere neue Workshopseite!
- Kurs für Anfänger & Fortgeschrittene
- Lerne alle wichtigen Themen in einem Workshop
- Vom Zeichnen zur Malerei
- Aktzeichnen von der Longpose (60 Stunden)
- Realistisch Zeichnen und Malen lernen
Kosten und Termine
2.500 € (inkl. MwSt.)
Dieser Workshop findet als 4-wöchiger Workshop statt mit jeweils 6 Stunden Unterricht am Tag (Montag – Freitag, 9:30 -16:30 Uhr). Im Preis sind ein Begrüßungsdinner und ein Abschiedsdinner bereits inkludiert.
Termin
Akademischer Workshop Kunstmaler*in 24.07. – 18.08.2023
Was werde ich lernen?
In diesem Workshop führen wir dich durch die Grundlagen und Hauptthemen, die auch unsere Studierenden erlernen. Während der gesamten vier Wochen wirst du an einer sogenannten Longpose teilnehmen. Das bedeutet du zeichnest täglich für 3 Stunden vom selben Aktmodell in derselben Pose und bist so in der Lage das figürliche Zeichnen intensiv zu erlernen.
In der ersten Woche lernst du außerdem unsere Messmethode und das akademische Konzept kennen. Du arbeitest mit Bleistift von Charles Bargue Kopien. In der zweiten Woche geht es dann zum Kohlezeichnen. Hier arbeiten wir von unseren Casts. Das sind weiße Gipsskulpturen, die in ihren Proportionen exakt übertragen werden. Dabei wirst du viel zum Thema Licht und Schatten lernen. In der dritten Woche widmen wir uns dann der Ölmalerei. Nach einer Einführung in das Thema, wirst du zunächst mit einer kleinen Farbpalette (max. 4 Farben) die Ölmalerei Schritt für Schritt erlernen. Natürlich gehören dazu auch der Umgang, die Reinigung und die Aufbewahrung der Materialien. In der vierten Woche beschäftigen wir uns dann mit Stillleben. Unterschiedliche Objekte, Oberflächen und Farben erweitern die Farbpalette und du lernst mehr über Bildkomposition, Farben mischen und dem Schichten auf Schichten malen. Dieser Workshop eignet sich sehr gut, um Lehrer und Akademie kennenzulernen, wenn du mit dem Gedanken spielst bei uns zu studieren. Ansonsten wirst du viel Nützliches mit nach Hause nehmen, um dort eigenständig künstlerisch weiterzumachen.
Diesen Workshop kannst du auch mit dem Grundlagen Skulpturen Workshop eine Woche davor oder dem 2-wöchigen Écorché Workshop im Anschluss erweitern. Bei Interesse schreib uns einfach und wir können dir einen reduzierten Gesamtpreis anbieten.
Hier noch einmal der Überlick:
- 4 Wochen Aktzeichnen (insgesamt 60 Stunden)
- Woche Grundlagen Zeichnen mit Bleistift
- Woche Cast Zeichnen mit Kohle
- Woche Grundlagen Ölmalerei
- Woche Stillleben in Öl
- Begrüßungsdinner in der ersten Woche
- Abschiedsdinner in der letzten Woche
Was muss ich zum Workshop mitbringen?
Erst mal eine Menge Neugier und gute Laune. Für alles andere erhältst Du nach Deiner Anmeldung per E-Mail eine Materialliste. (Wenn du keine Materialien besitzt, können die Anschaffungskosten recht hoch sein. Sollte dir das aber zu viel am Anfang sein, kannst du gegen eine Gebühr auch Materialien von der Academy verwenden und dich danach entscheiden, ob du sie kaufen möchtest oder nicht. Die Kosten liegen daher ca. zwischen 40 – 300 €, je nachdem welche Materialien Du schon hast.)
- Für Anfänger & Fortgeschrittene
- Lerne die Grundlagen im Modellieren mit Ton
- Modellieren ohne Vorkenntnisse
- Proportionslehre des menschlichen Kopfes
- Lerne zu Casten – also deine Arbeit abzuformen
Kosten und Termine
3.000 € (inkl. MwSt.)
Dieser Workshop findet als 4-wöchiger Workshop statt mit jeweils 6 Stunden Unterricht am Tag (Montag – Freitag, 9:30 -16:30 Uhr). Im Preis sind ein Begrüßungsdinner und ein Abschiedsdinner bereits inkludiert.
Termin
Akademischer Workshop Skulpteur*in 24.07. – 18.08.2023
Was werde ich lernen?
IIn diesem Workshop wirst Du von den Lehrern der Academy of Fine Art Germany in den wichtigen Grundlagen des Modellierens mit Ton unterrichtet. Dazu gehören natürlich auch die Basics wie Materialkunde. Vor Beginn erhalten die Teilnehmer eine „Step by Step“ Anleitung, um an Methodik und Materialien herangeführt zu werden. In der ersten 1,5 Wochen wird von einfachen Vorlagen modelliert. Danach beginnt dann das Modellieren vom echten menschlichen Modell. Dafür erhältst du natürlich eine Einführung in die Proportionslehre und Anatomie des menschlichen Körpers. In kleinen Gruppen wird dann direkt vom Modell gearbeitet. Bestandteil des Workshops ist die Auseinandersetzung mit den einzelnen Materialien, Armaturen, Modellierhölzern und Techniken.
Was muss ich zum Workshop mitbringen?
Freude am Arbeiten mit den Händen und das Interesse ein uraltes Künstlerhandwerk kennenzulernen. Für alles andere erhältst du nach deiner Anmeldung per E-Mail weitere Infos. (Die Materialkosten für Ton, Gips und Silikon sowie ein gemeinsames Abschiedsdinner sind bereits inklusive. Das Einzige, was du benötigst, sind Modellierhölzer.)
Academy of Fine Art Germany
Staatlich anerkannte Ergänzungsschule
Im Atzelnest 3
61352 Bad Homburg
Telefon: +49 (0) 6172 94 51 100
WhatsApp: +49 (0) 15229618751
E-Mail: info@akademie-malen-zeichnen.de
Montag bis Freitag, 9.00 – 18.00 Uhr