Die folgenden Unterlagen benötigest du möglicherweise zur Vorlage in Deutschland. Es ist ratsam, beglaubigte Kopien oder Originale der Dokumente (ggfs. inklusive beglaubigter Übersetzung) mitzubringen:
- Gültiger Reisepass bzw. Personalausweis
- Kreditkarte / EC-Karte
- Nachweise über Studienplatz an der Academy of Fine Art Germany
- Krankenversicherungsnachweis
- eventuell Geburtsurkunde
- eventuell Nachweise über den letzten Schulabschluss
- eventuell Nachweis über erworbene Deutschkenntnisse
Viele Hochschulen verlangen für ihre Bewerbung verschiedene Voraussetzungen.
Bei uns besteht die einzige Voraussetzung aus mindestens dem Realschulabschluss oder bei Hauptschulabschluss mindestens zwei Jahre Berufserfahrung. Ansonsten gilt bei uns:
- Keine Bewerbungsmappe
- Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit 2-jähriger Berufserfahrung
- Für eine verbindliche Anmeldung fülle einfach unser online Formular aus
- Unser Studienvertrag ist immer 4 Wochen vor Trimesterbeginn schriftlich kündbar
- Du kannst dich auch erstmal nur für ein Trimester anmelden oder für ein Jahr
Wenn du Bürgerin oder Bürger der EU, der Schweiz, Liechtensteins, Norwegens und Islands bist, brauchst du für die Einreise nach Deutschland nur einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Du benötigst kein Visum und keine Aufenthaltserlaubnis.
Studierende aus EU-Ländern, sowie Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz benötigen kein Finanzierungsnachweis.
Du benötigst eine gültige Krankenversicherung bereits ab dem ersten Tag der Einreise.
Für Studenten aus EU-Ländern, sowie Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz gilt: Wer im Heimatland gesetzlich versichert ist, muss sich für ein Austauschsemester oder -jahr nicht zusätzlich in Deutschland versichern. Allerdings muss man sich an eine deutsche Krankenkasse wenden, die die Versicherung im Heimatland bestätigt. Die dazu notwendigen Dokumente stellt die Krankenkasse im Heimatland zur Verfügung. Informier dich bei deiner Versicherung, ob deine bestehende Krankversicherung die deutschen Krankenversicherungsleistungen abdeckt.
Hierfür kannst du dich an eine der gesetzlichen Krankenkassen wenden wie die AOK oder Techniker Krankenkasse. Dabei schließt einen Vertrag für Studierende ab. Du findest aber auch günstige Expats Versicherungen z.B. hier
In Deutschland besteht „Meldepflicht“. Du musst dich innerhalb von zwei Wochen nach der Ankunft beim Einwohnermeldeamt bzw. beim Bürgeramt anmelden.
Buche frühzeitig einen Termin beim Bürgeramt und bereite folgende erforderlichen Unterlangen vor:
- Ausgefüllt und unterschriebenes Anmeldeformular
- gültiger Reisepass oder Personalausweis
- Mietvertrag bzw. Bescheinigung des Vermieters
Bitte beachte, dass eine Hoteladresse nicht überall als Meldeadresse akzeptiert wird.
Die wesentlichen Ausgaben für deinen Studienaufenthalt bestehen aus Lebenshaltungskosten, Studiengebühren und Krankenversicherung.
Du hast noch Fragen?
Wir unterstützen dich bei Fragen rund um dein Studium und Aufenthalt in Deutschland.
Du kannst hier klicken um uns eine E-Mail zu schreiben oder klick auf den Button um ein Beratungsgespräch zu vereinbaren.