Studium mit mindestens 9 Unterrichtsstunden pro Woche
Berufsbegleitendes Studium Zeichnen & Malerei
Wenn du dich weiter entwickeln möchtest und von einem Kunststudium träumst, deinen Job oder deine Verpflichtungen aber nicht ganz aufgeben kannst, ist unser Berufsbegleitendes Studium genau das Richtige für dich. Wir bieten unseren Studenten 3 verschiedene Modelle an, damit auch wirklich jeder seine Kunstkarriere parallel zu seinem Leben aufbauen kann.
Auch hier beginnen die Studenten mit einem Studium im realistischen Zeichnen und können danach, wenn sie möchten, das Studium der Malerei anhängen.
Für wen ist das Studium?
Anfänger sowie Professionelle aus den Bereichen Kunst, Digital Art (Gaming & Film), Illustration, Design, Architektur oder Tattoo Art werden von einem Studium bei uns profitieren. Ab 18 Jahren ist jeder willkommen.
Wann kann ich anfangen?
Wir haben im Jahr drei Trimester mit jeweils elf Wochen Unterricht. Dein Studium kannst du zu jedem Trimester im Jahr beginnen.
Unterrichtszeiten:
Der Unterricht findet immer in dreistündigen Blöcken statt. Für jedes Trimester kann der Student die Tage und Zeiten neu definieren. Aus diesem Plan können die Tage und Zeiten gewählt werden:
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
---|---|---|---|---|---|
09:30 – 12:30 | |||||
13:30 – 16:30 | |||||
17:00 – 19:00 |
Montag 09:30 – 12:30 13:30 – 16:30 17:00 – 19:00 | Dienstag 09:30 – 12:30 13:30 – 16:30 17:00 – 19:00 |
---|---|
Mittwoch 09:30 – 12:30 13:30 – 16:30 17:00 – 19:00 | Donnerstag 09:30 – 12:30 13:30 – 16:30 - |
Freitag 09:30 – 12:30 13:30 – 16:30 - |
Wie lange geht das Studium?
Das Grundlagenstudium „Realistisches Zeichnen“ ist die Basis für die Vertiefung in die realistische Malerei. Du entscheidest selbst, ob dir das Grundlagenstudium reicht oder ob du mit dem Hauptstudium weitermachen möchtest. Für „Grundlagen- und Hauptstudium“ solltest du mit einer Zeit von ca. drei Jahren rechnen. (Da wir die Möglichkeit eines Teilzeitstudiums mit drei Varianten bieten, kann Studienzeit variieren und natürlich kann auch dein persönliches Engagement die Dauer deines Studiums beeinflussen.)
Trimester Gebühren
Je nachdem für welche Stundenanzahl du dich entscheidest, variiert die monatliche Studiengebühr aber auch die Gesamtlänge.
15 Stunden/Woche: 437,25 €
12 Stunden/Woche: 374,55 €
9 Stunden/Woche: 299,48 €
- Keine Voraussetzungen
- Beginn zu jedem Trimester im Jahr
- Studenten aus europäischem Ausland
- Unterrichtssprache in Englisch (Deutsch ist möglich)
- Als Weiterbildung anerkannt
- Zertifikat zum Studienabschluss
Atelier 1 Stunden pro Woche: 15 Durchschnittliche Trimesteranzahl*: 3 Studiengebühren monatlich**: 437,25 € Studiengebühren pro Trimester: 1.749,00€ |
---|
Atelier 2 Stunden pro Woche: 12 Durchschnittliche Trimesteranzahl*: 4 Studiengebühren monatlich**: 374,55 € Studiengebühren pro Trimester: 1.498,20 € |
Atelier 3 Stunden pro Woche: 9 Durchschnittliche Trimesteranzahl*: 5 Studiengebühren monatlich**: 299,48 € Studiengebühren pro Trimester: 1.197,90 € |
Atelier 1 | Atelier 2 | Atelier 3 | |
---|---|---|---|
Stunden pro Woche | 15 | 12 | 9 |
Durchschnittliche Trimesteranzahl* | 3 | 4 | 5 |
Studiengebühren monatlich** | 437,25 € | 374,55 € | 299,48 € |
Studiengebühren pro Trimester | 1.749,00€ | 1.498,20 € | 1.197,90 € |
*Pro Jahr gibt es drei Trimester
**Zzgl. Material, Wohnen und Lebenshaltung
***Studenten aus dem nichteuropäischen Ausland müssen sich eigenverantwortlich um ein Visum kümmern
Studieninhalte
Der Unterricht ist praxisorientiert. Hier wirst du ganz ähnliche Projekte absolvieren wie die Vollzeitstudenten. Figürliches Zeichnen vom Modell in der Langzeit Pose sowie die Theorieeinheiten werden im Teilzeitstudium nicht unterrichtet.
Schwerpunkte sind das Zeichnen mit Bleistift, Kohle und Kreide, die Messmethode zur korrekten Übertragung der Proportionen sowie Licht und Schatten zur Darstellung von Tiefe.
- Abgeschlossenes Grundlagenstudium Zeichnen
- Beginn zu jedem Trimester im Jahr
- Studenten aus europäischem Ausland
- Unterrichtssprache in Englisch (Deutsch ist möglich)
- Als Weiterbildung anerkannt
- Zertifikat zum Studienabschluss
Atelier 1 | Atelier 2 | Atelier 3 | |
---|---|---|---|
Stunden pro Woche | 15 | 12 | 9 |
Durchschnittliche Trimesteranzahl* | 6 | 7 | 8 |
Studiengebühren monatlich** | 437,25 € | 374,55 € | 299,48 € |
Studiengebühren pro Trimester | 1.749,00 € | 1.498,20 € | 1.197,90 € |
Atelier 1 Stunden pro Woche: 15 Durchschnittliche Trimesteranzahl*: 6 Studiengebühren monatlich**: 437,25 € Studiengebühren pro Trimester: 1.749,00€ |
---|
Atelier 2 Stunden pro Woche: 12 Durchschnittliche Trimesteranzahl*: 7 Studiengebühren monatlich**: 374,55 € Studiengebühren pro Trimester: 1.498,20 € |
Atelier 3 Stunden pro Woche: 9 Durchschnittliche Trimesteranzahl*: 8 Studiengebühren monatlich**: 299,48 € Studiengebühren pro Trimester: 1.197,90 € |
*Pro Jahr gibt es drei Trimester
**Zzgl. Material, Wohnen und Lebenshaltung
***Studenten aus dem nichteuropäischen Ausland müssen sich eigenverantwortlich um ein Visum kümmern
Studieninhalte
Der Unterricht ist praxisorientiert. Hier wirst du ganz ähnliche Projekte absolvieren wie die Vollzeitstudenten. Figürliches Zeichnen vom Modell in der Langzeit Pose sowie die Theorieeinheiten werden im Teilzeitstudium nicht unterrichtet.
Wie im Grundlagenstudium sind alle Projekte aufeinander aufbauend. Die Studenten beginnen mit dem Malen von Skulpturen. Zur Einführung des Mediums Ölfarbe wird in Grisaille (schwarz/weiß) begonnen und Schritt für Schritt die Palette erweitert bis hin zur vollständigen Farbpalette. Die Studenten lernen dabei praktisch den Umgang mit Farbe, Licht – und Schatten, dem Einsatz von warmen und kühlen Farben und den Aufbau eines Bildes von der Untermalung bis zur abschließenden Schicht.