Studiengang mit mindestens 15 Unterrichtsstunden pro Woche
Vollzeitstudium staatlich anerkannter Skulpteur
Unser Studiengang staatlich anerkannter Skulpteur dauert ca. drei Jahre. Er ist außerordentlich vielseitig und spannend. Er umfasst Themen wie Materialkunde, Struktur und Aufbau eines dreidimensionalen Körpers, Abformtechniken, Oberflächengestaltung, Herstellung eigener Modellierwerkzeuge und die Lehre von Licht und Schatten. Bei uns lernen die Studierenden dieses spannende Handwerk von Grund auf und haben danach die besten Voraussetzungen um als Skulpteur oder Character Designer erfolgreich zu sein.
Für wen ist das Studium?
Anfänger sowie professionelle Künstler, die gerne mit ihren Händen arbeiten, professioneller Skulpteur werden möchten oder Menschen, die sich im Bereich Character Design weiterbilden möchten. Ab 18 Jahren ist jeder willkommen.
Wann kann ich anfangen?
Wir haben im Jahr drei Trimester mit jeweils 11 Wochen Unterricht. Dein Studium kannst du zu jedem Trimester im Jahr beginnen.
Unterrichtszeiten:
Der Unterricht findet immer in dreistündigen Blöcken statt. Als Teilzeitstudent wählst du entweder den morgendlichen Block montags bis freitags von 09:30 – 12:30 Uhr oder den am Nachmittag von 13:30 – 16:30 Uhr. Für jedes Trimester kann der Teilzeitstudent zwischen Morgen und Nachmittag wechseln:
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
---|---|---|---|---|---|
09:30 – 12:30 | |||||
13:30 – 16:30 | |||||
17:00 – 19:00 |
Montag 09:30 – 12:30 13:30 – 16:30 17:00 – 19:00 | Dienstag 09:30 – 12:30 13:30 – 16:30 17:00 – 19:00 |
---|---|
Mittwoch 09:30 – 12:30 13:30 – 16:30 17:00 – 19:00 | Donnerstag 09:30 – 12:30 13:30 – 16:30 - |
Freitag 09:30 – 12:30 13:30 – 16:30 - |
Die Unterrichtsblöcke sind montags bis freitags 09:30 – 12:30 und 13:30 – 16:30 Uhr. Montags, dienstags und mittwochs kann am Abend 17:00 – 19:00 Uhr teilgenommen werden (ist aber nicht verpflichtend).
Wie lange geht das Studium?
Das Studium Skulpturen dauert ca. drei Jahre. Jedes Jahr ist in drei Trimester geteilt die logisch aufeinander aufbauen.
Trimester Gebühren
Die Studiengebühren liegen monatlich bei:
Vollzeitstudium Skulpturen: 30 Stundenwochen: 700,00 €
Teilzeitstudium Skulpturen: 15 Stundenwochen: 500 €
- Keine Voraussetzungen
- Beginn zu jedem Trimester im Jahr
- Studenten aus europäischem Ausland
- Unterrichtssprache in Englisch (Deutsch ist möglich)
- Zertifikat zum Studienabschluss
Vollzeit | Teilzeit | |
---|---|---|
Stunden pro Woche | 30 | 15 |
Durchschnittliche Trimesteranzahl* | 9 | 18 |
Studiengebühren monatlich** | 700,00 € | 500,00 € |
Studiengebühren pro Trimester** | 2.800,00 € | 2.000,00 € |
Vollzeit Stunden pro Woche: 30 Durchschnittliche Trimesteranzahl*: 9 Studiengebühren monatlich**: 700,00 € Studiengebühren pro Trimester**: 2.800,00 € |
---|
Teilzeit Stunden pro Woche: 15 Durchschnittliche Trimesteranzahl*: 18 Studiengebühren monatlich**: 500,00 € Studiengebühren pro Trimester**: 2.000,00 € |
*Pro Jahr gibt es drei Trimester
**Zzgl. Material, Wohnen und Lebenshaltung
***Studenten aus dem nichteuropäischen Ausland müssen sich eigenverantwortlich um ein Visum kümmern
Studienüberblick
Hier erlernst du ein Jahrhunderte altes Handwerk, dass kaum noch unterrichtet wird, mit dem du eine absolut zeitlose Art der Kommunikation erschaffen kannst und im Idealfall werden einige deiner Kunstwerke in Bronze verewigt. Das geschulte Sehen und Erschaffen von dreidimensionalen Körpern im Raum, die richtige Oberflächengestaltung und das Umgehen mit Licht und Schatten wird dir aber genauso in extrem modernen Berufen, wie Motion Designer und Character Designer behilflich sein.
Studieninhalte
Der Unterricht ist praxisorientiert. Der Großteil der Arbeiten findet am Modell statt und wird von Profis unterrichtet.
Zum Beispiel:
- Figuratives Zeichnen
Innerhalb des gesamten Studiums wird im Wechsel zum Modellieren in Ton vom Aktmodell gezeichnet. So lernen die Studenten Proportionen, Gestik und Mimik sicher zu beherrschen. - Anatomie
Für ein fundiertes Verständnis des menschlichen Körpers wird das Fach Anatomie unterrichtet. Die menschliche Anatomie hilft den Studenten beim Modellieren vom Modell, um Struktur und Aufbau des menschlichen Körpers zu verstehen und ihn naturgetreu darstellen zu können. - Bau von Armaturen und Herstellung eigener Modellierwerkzeuge
Hier lernen unsere Studenten, wie man passende Armaturen für sein nächstes Projekt baut oder auch eigene Modellierwerkzeuge herstellen kann. - Abformkunde
Um eine in Ton modellierte Skulptur in Bronze gießen zu können oder sie zu replizieren, muss von der Skulptur eine Form hergestellt werden. Diese Vorgehensweise, sowie den Einsatz der richtigen Materialien, lernen unsere Studenten hier.