Lerne realistisches Malen und Zeichnen an der Academy of Fine Art Germany.
Ein Einblick in die Academy of Fine Art Germany: Kreativität zum Anfassen
veröffentlicht am 21.06.2023
Am Samstag, den 03.06.2023, öffnete unsere Academy of Fine Art Germany ihre Türen und lud Kunstbegeisterte zu einem besonderen Open Day ein. An diesem Tag hatten unsere Besucher*innen die Möglichkeit, nicht nur die Räumlichkeiten der Akademie zu erkunden, sondern auch die innovativen Lehrmethoden und die Werke der talentierten Studierenden kennenzulernen. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick hinter die Kulissen unserer einzigartigen Kunstschule.
Einblicke in die privaten Werke der Studierenden
Der Open Day bot eine hervorragende Gelegenheit, die Studierenden und ihre beeindruckenden Werke kennenzulernen. Von eindrucksvollen Gemälden, aufwendigen Zeichnungen über beeindruckende Fotografien bis hin zu vielseitigen Tätowier-Arbeiten präsentierte sich die Vielfalt der künstlerischen Ausdrucksformen in Detailreichtum und Hingabe. Die Besucher konnten mit den aufstrebenden Kunstschaffenden in Kontakt treten und mehr zu ihren persönlichen Geschichten, dem Studiums Alltag an der Academy und Inspirationen hinter den Werken erfahren.
Aufruf zum Mitmachen: Live-Drawing und Live-Sculpting
Ein Höhepunkt des Tages war die Live-Drawing-Session, bei der die Besucher*innen ihre zeichnerischen Fähigkeiten unter der aufmerksamen Beobachtung der engagierten Lehrkräfte der Akademie erproben konnten. Die Teilnehmenden hatten die Wahl, entweder ein Stillleben oder ein sitzendes Modell abzuzeichnen und so ihre eigene künstlerische Kreativität zu entfalten. Diese Erfahrung war inspirierend und ermöglichte es unseren Besuchern, ihre eigenen Fähigkeiten unter Anleitung unserer Lehrenden auszuloten.
Für diejenigen, die mit ihren Händen direkt am Material arbeiten wollten, gab es eine besondere Gelegenheit: das Live-Sculpting. Unsere Besucher hatten die Möglichkeit, Chilis und Paprikas aus Ton nachzumodellieren. Diese praktische Übung verband die Sinne mit den Elementen der Natur und erlaubte es den Teilnehmern, ihre künstlerische Schöpfungskraft auf eine andere Art und Weise auszuleben.
Die Verbindung von Kunst und Technologie: Moderne Kunstformen und digitale Gestaltung
Ein weiterer Höhepunkt des Open Days war die Möglichkeit, die moderne Kunstform der digitalen Gestaltung zu erleben. Wir haben uns dem Fortschritt verschrieben und integrieren innovative Techniken in unsere Lehrmethoden. So konnten die Besucher*innen In einer Videopräsentation zum Thema 3D-Rendering den Entstehungsprozess digitaler Concept Art mitverfolgen.
Diese moderne Kunstform eröffnet auch abseits des Einsatzes in der Film- und Videospielbranche neue Wege des künstlerischen Ausdrucks und spiegelt die sich stetig weiterentwickelnde Kunstszene wider.
Wir blicken auf den ersten Open Day an unserer Academy of Fine Art Germany mit Freude und Dankbarkeit über die vielen spannenden Gespräche, den bereichernden Austausch und die positive Resonanz der Besucher*innen, aber auch unserer Studierenden und des Academy-Teams zurück.